Digital Workspace - Neue Version 3.64
  • Icon Digital Workspace
05.06.2025 • von Eric Pint
  • Die Liste der verfügbaren MwSt.-Codes wurde nochmal zusätzlich gefiltert. Das soll es dem Endbenutzer einfacher machen, den korrekten Code zu wählen.
  • Blockierte Kunden und Artikel sind nun nicht mehr verfügbar. So kann der Buchhalter inaktive Kunden oder Artikel in Book-in/Trade-in blockieren, damit der Endbenutzer sie nicht aus Versehen wählen kann.
  • Es gibt eine neue Funktion „Vorschau aktualisieren“, die genutzt werden kann, um die Vorschau händig zu aktualisieren (z. B. wenn man die Adresse des Kunden in der Stammdatei geändert hat).
  • Wenn man eine neue Position anlegt, erscheint jetzt sofort die Artikelliste zum Wählen des Artikels.
Cash-in - Neue Version 3.64
  • Icon Cash-in
05.06.2025 • von Eric Pint
abgelegt unter: Programmänderungen | Cash-in
  • Die von Cash-in erstellten Finanzbuchungen sind in Book-in jetzt sichtbar als „Durch Cash-in erstellt“ gekennzeichnet.
  • Es gab mehrere Verbesserungen für den Fall, wo der Transfer in die Buchhaltung lange dauert.
Cash-in - Neue Version 3.63
  • Icon Cash-in
24.03.2025 • von Eric Pint
abgelegt unter: Programmänderungen | Cash-in
  • Für den Book-in Transfer gibt es ein neues Parameter "Analytisches Konto" auf Ebene der Kassenschubladen. Dieses Parameter kann genutzt werden, um die Zeilen des Kassenjournals analytisch zu buchen.
  • Im Trade-in Transfer kann man jetzt festlegen, dass das Gültigkeitsdatum einer Kundenkarte mit in das Trade-in Lieferschein Dokument geschrieben wird. Das ermöglicht es, diese Werte auf Ausdrucken zu zeigen bzw. in der Fakturation zu filtern.
Cash-in - Neue Version 3.56
  • Icon Cash-in
03.10.2023 • von Eric Pint
abgelegt unter: Programmänderungen | Cash-in
  • Wenn ein Kassenabschluss keine buchhalterischen Transaktionen enthält, dann sendet der Cash-in Service in Zukunft keine Warnmeldung mehr.
  • Die Funktionen "Manuelle Geldbewegungen" und "Manuelle Differenzen" sind jetzt auch verfügbar, wenn die Kontrolle bereits verbucht ist.
  • Für das Scripting auf Ebene der Kassenfunktionen gibt es jetzt Beispiele. Einfach auf den Beispiel Button neben dem Eingabefeld klicken.
Cash-in - Neue Version 3.53
  • Icon Cash-in
14.03.2023 • von Eric Pint
abgelegt unter: Programmänderungen | Cash-in
  • Die Version 3.53 ist die letzte Version Version des klassischen Cash-in. Ab der nächsten Version gibt es ausschließlich noch Cash-in Evolution. Beim Starten vom alten Cash-in erhält der Benutzer daher eine Aufforderung auf Cash-in Evolution zu wechseln. 
  • Einer Kasse kann man jetzt auch eine Bezeichnung geben.
Cash-in - Neue Version 3.51
  • Icon Cash-in
04.10.2022 • von Eric Pint
abgelegt unter: Programmänderungen | Cash-in
  • Auf Liste der Kassenabschlüsse sieht man jetzt auch die Start- und Enduhrzeit sowie die Anzahl Tickets.
  • Bei großen Datenbanken mit vielen Tickets wurde die Ladegeschwindigkeit einiger Bildschirme deutlich verbessert: bei der Liste der Tickets sowie auf dem Schirm der Kassenverwaltung im Reiter "Tickets".
Cash-in - Neue Version 3.48
  • Icon Cash-in
27.03.2022 • von Eric Pint
abgelegt unter: Programmänderungen | Cash-in
  • Auf den Listen der Tickets, der Anomalien, der Abschlüsse und der Kassenkontrollen kann man die angezeigte Periode jetzt mit einem einfachen Button Klick ändern.
  • Bei der Artikel Schnellauswahl kann man jetzt gewisse Artikel für gewisse Kassen sperren.
Case study: Das AECO Kundenportal
  • Icon Net-in
21.12.2021 • von Andy Lenges
abgelegt unter: Case Studies | Net-in

In der Reihe "Case Study" stellen wir Projekte und Kunden vor, die einen Einblick in die Möglichkeiten unserer Softwarelösungen bieten. In dieser Studie stellen wir das Kundenportal des Energielieferanten AECO vor.