Board-in - Neue Version 3.64
  • Icon Board-in
05.06.2025 • von Eric Pint
  • Geräte mit extrem hoher Auflösung (PPI), wie z. B. Microsoft Surface und iPad Pro, werden jetzt auch als mobile Geräte erkannt.
  • Die spezifischen Zugriffsrechte des Dashboards werden jetzt auch auf der Informationsseite angezeigt.
  • In der Upload-History wird jetzt auch das Kommentarfeld mit angezeigt.
Trade-in - Neue Version 3.64
  • Icon Trade-in
05.06.2025 • von Eric Pint
  • Für die Eingabe der Lieferadressen können jetzt flexibel Pflichtfelder definiert werden.
  • Für die Eingabe von Dokumenten kann man die Definition der Pflichtfelder jetzt auch vom gewählten Kunden oder Lieferanten abhängig machen.
  • Im Auftragsschirm können über den „Gekaufte Artikel“-Knopf (unterhalb des Detailgrids) in der nachfolgenden Artikelliste mehrere bereits gekaufte Artikel gleichzeitig ausgewählt werden, die dann ins Dokumentdetail hinzugefügt werden können.
Pay-in - Neue Version 3.64
  • Icon Pay-in
05.06.2025 • von Eric Pint
abgelegt unter: Programmänderungen | Pay-in
  • In der Standard-Gesellschaft (998) wurden die monatlichen Parameter (05/2025), mit den neuen Werten, angelegt:
    • Preisindex: 944,43 => 968,04
    • Mindestlohn bis 17 Jahre: 1.978,34 => 2.027,80
    • Mindest-Stundenlohn bis 17 Jahre: 11,4355 => 11,7214
    • Mindestlohn bis 18 Jahre: 2.110,23 => 2.162,99
    • Mindest-Stundenlohn bis 18 Jahre: 12,1979 => 12,5028
    • Mindestlohn (Nicht qualifiziert): 2.637,79 => 2.703,74
    • Mindest-Stundenlohn (Nicht qualifiziert): 15,2473 => 15,6285
    • Mindestlohn (Qualifiziert): 3.165,35 => 3.244,48
    • Mindest-Stundenlohn (Qualifiziert): 18,2968 => 18,7542
    • Minimum Bemessungsgrundlage Pensionäre (Krankenkasse - Natur(Pflege)): 3.429,13 => 3.514,86
    • Minimum Stundenlohn Bemessungsgrundlage Pensionäre (Krankenkasse - Natur(Pflege)): 19,8216 => 20,3171
    • Obergrenze Krankenkasse: 13.188,96 => 13.518,68
    • Obergrenze Pensionskasse: 13.188,96 => 13.518,68
    • Obergrenze Gesundheit: 13.188,96 => 13.518,68
Time-in - Neue Version 3.64
  • Icon Scan-in
05.06.2025 • von Eric Pint
abgelegt unter: Programmänderungen | Scan-in
  • In der Maske der Arbeits- und Stempelzeiten kann man jetzt die Kunden farblich darstellen.
  • Wenn ein Urlaubsantrag teilweise abgelehnt wurde, wird dieser Teil in der Kalenderübersicht jetzt durchgestrichen angezeigt.
  • Bei den Urlaubsanträgen werden jetzt die Personalverantwortlichen und Abteilungsleiter zusätzlich in der Kalenderübersicht angezeigt. Somit sieht derjenige, der den Antrag prüft, ob die Vorgesetzten an dem Tag eventuell Urlaub haben.
Trade-in - Neue Version 3.63
  • Icon Trade-in
24.03.2025 • von Eric Pint
  • Falls man im Detail des Auftrags- oder Bestellschirms auf einen kombinierten Hauptartikel steht, werden mittels "Artikel hinzufügen"-Knopf die ausgewählten Artikel als kombinierte Unterartikel hinzugefügt. Das ermöglicht es die Zusammensetzung eines kombinierten Artikels im Auftrag noch flexibler zu verändern.
Pay-in - Neue Version 3.63
  • Icon Pay-in
24.03.2025 • von Eric Pint
abgelegt unter: Programmänderungen | Pay-in
  • Ausdrucke: Lohnbescheinigungen: Auf der detaillierten Auflistung der Auslandsstunden wurde die Unterschrift aus den Parametern hinzugefügt.
  • Ausdrucke: AAA: Die neue Version 2.01s (code F 1.1) vom PDF Formular "Arbeitsunfallanzeige / Wegeunfallanzeige" wurde integriert.
Scan-in - Neue Version 3.63
  • Icon Scan-in
24.03.2025 • von Eric Pint
abgelegt unter: Programmänderungen | Scan-in
  • Neue Scripting Funktionen, um eine eingehende Peppol-Rechnung dem korrekten Mandanten zuzuweisen und das entsprechende Buchungskonto zu ermitteln.
  • Mit [Alt+PgDown] kann man jetzt auch die Scan-in Vorschau blättern, ohne dass diese den Fokus hat.
  • Beim interaktiven Verbuchen nach Book-in kann man auch den internen Kommentar übermitteln.
Time-in - Neue Version 3.63
  • Icon Scan-in
24.03.2025 • von Eric Pint
abgelegt unter: Programmänderungen | Scan-in
  • In der Kalenderübersicht, gibt es ein neues Häkchen, um zu bestimmen, dass der Filter der Aktivität nicht auf die Stempelzeiten angewandt wird.
  • Wenn ein Projekt mit Artikel angegeben wurde, öffnet sich der Artikelschirm jetzt automatisch bei der Eingabe einer neuen Zeile in den Arbeitszeiten.
Board-in - Neue Version 3.62
  • Icon Board-in
16.12.2024 • von Eric Pint
  • Für abgeschlossene Rechnungen wird jetzt angezeigt, auf welchem Weg sie versendet wurden.
  • In Trade-in oder Book-in blockierte Kunden und Artikel können von nun an nicht mehr im Fakturationsmodul genutzt werden.
Trade-in - Neue Version 3.62
  • Icon Trade-in
16.12.2024 • von Eric Pint
  • Pro Kunde kann eingestellt werden ob beim E-Mail Versand eine elektonische Rechnung als XML-Datei (BIS UBL V3 oder X-Rechnung) erstellt und mit versendet werden soll.
  • In der Auftrags- und Bestellliste können die Einstellungen der einzelnen Felder der Auswahl und der erweiterten Auswahl individuell pro Benutzer oder auch für mehrere Benutzer konfiguriert werden.