OBL 2019
OBL 2019
08.01.2020 von Michael Henkes

Auch zur OBL2019 die vom 27. bis zum 30.12.2019 stattfand, haben wir E-Sports East Belgium wieder unterstützen können, die Ostbelgien LAN Party auszurichten.

abgelegt unter: Internes
Rendez-vous nach Ladenschluss
Rendez-vous nach Ladenschluss
08.11.2019 von Andreas Classen

Dieses Jahr nimmt Intec, am Freitag, dem 8. November, an „Rendez-Vous nach Ladenschluss“ in St. Vith teil.
Die Singer- und Songwriter Szmida Jean-Yves tritt auf um:

  • 20 h 15
  • 21 h 15
  • 22 h 00
  • 22 h 45
abgelegt unter: Internes
Book-in - Neue Version 3.37
  • Icon Book-in
Book-in - Neue Version 3.37
16.10.2019 von Eric Pint
  • Es wurden einige Erweiterungen an den Lieferanten Zahlungen gemacht:
    • Die Dokumente können anhand vom Skonto-Datum gefiltert werden.
    • Skonto welches noch nicht verfallen ist, wird grün hinterlegt.
    • Möglichkeit eigene Konfigurationen abzulegen.
abgelegt unter: Programmänderungen, Book-in
Board-in - Neue Version 3.37
  • Icon Board-in
Board-in - Neue Version 3.37
16.10.2019 von Eric Pint
  • Konten können anhand der freien Zonen 1 bis 5 ins Schema der provisorischen Bilanz zugewiesen werden.
  • Das Buchungsdetail wird jetzt bei Finanzauszügen und ODs angezeigt.
  • Die Total Kolonne in der Rubrik Ergebnis wird nur noch angezeigt, wenn es basierend auf den Parametern sinnvoll erscheint.
abgelegt unter: Programmänderungen, Book-in
Trade-in - Neue Version 3.37
  • Icon Trade-in
Trade-in - Neue Version 3.37
16.10.2019 von Eric Pint

Neue Einstellung um beim Abspeichern eines Dokuments mit innergemeinschaftlichen Waren und Dienstleistungen automatisch auf alle Zeilen den MwSt.-Satz mit der größten Basis anzuwenden. Als visuelle Hilfe wurde im Detail des Auftragsschirms die Kolonne "MwSt. (Standard)" hinzugefügt.

abgelegt unter: Programmänderungen, Trade-in
Pay-in - Neue Version 3.37
  • Icon Pay-in
Pay-in - Neue Version 3.37
16.10.2019 von Eric Pint
  • Arbeitnehmer: In der Stammdatei Arbeitnehmer (Konten) kann über den neuen Parameter "Arbeitnehmer in Umbuchung Löhne verbuchen" definiert werden, ob der Arbeitnehmer in der Umbuchung der Löhne berücksichtigt wird oder nicht.
  • Arbeitnehmer: Neuer Ausdruck "Betriebszugehörigkeit" hinzugefügt.
  • Arbeitnehmer: Neuer Ausdruck "Beschäftigungsgrad" hinzugefügt.
abgelegt unter: Programmänderungen, Pay-in
Pos-in - Neue Version 3.37
  • Icon Pos-in
Pos-in - Neue Version 3.37
16.10.2019 von Eric Pint
  • Kundenkarten: Es ist jetzt möglich beim Scannen einer Kundenkarte automatisch das Ticket dieser Kundenkarte aus der Warteschleife zu laden (falls dort eins vorhanden ist).
  • Es ist jetzt möglich die Kasse in einem Kiosk-Modus zu verwenden, wo sie vom Endkunde bedient wird, und diesem Endkunden Informationen zu den Artikeln gibt, die auf seinem laufenden Ticket stehen (identifiziert anhand der Kundenkarte).
abgelegt unter: Programmänderungen, Pos-in
Scan-in - Neue Version 3.37
  • Icon Scan-in
Scan-in - Neue Version 3.37
16.10.2019 von Eric Pint
  • Neue Kolonne mit den Sachbearbeitern in der Liste der Gesellschaften.
  • Der File Exchange Client kann jetzt über die Intec Webseite heruntergeladen werden (die Adresse findet man bei der Definition eines Clients im Scan-in).
  • Die Einträge zu den zu bearbeitenden Dokumenten in der periodischen Erinnerungsmail können nach Gesellschaft gruppiert werden.
abgelegt unter: Programmänderungen, Scan-in
Book-in - Neue Version 3.36
  • Icon Book-in
Book-in - Neue Version 3.36
27.08.2019 von Eric Pint
  • Beim Verbuchen vom abgehaltenem Skonto auf eine Rechnung, die mit mehreren MwSt.-Code gebucht wurde, wird das Skonto per Dreisatz mit den verschiedenen MwSt.-Code verbucht.
  • Bei den Kunden wurde eine neue E-Mail Adresse hinzugefügt. Diese Adresse wird, falls angegeben, als primäre Ziel Adresse für den Versand der Mahnungen verwendet.
abgelegt unter: Programmänderungen, Book-in
Pay-in - Neue Version 3.36
  • Icon Pay-in
Pay-in - Neue Version 3.36
27.08.2019 von Eric Pint
  • Neue Sozial-Parameter (CCSS) rückwirkend ab Januar 2019 für die Indexierung.
  • Neuer Steuerkredit für Mindestlohn (CISSM) hinzugefügt, der über eine Steuerverbesserung rückwirkend korrigiert werden kann.
  • Für die Krankheiten kann jetzt bei "% Krankheit" zwischen einer 100% oder 50% Krankschreibung gewählt werden.
abgelegt unter: Programmänderungen, Pay-in