Pos-in - Neue Version 3.63
  • Icon Pos-in
24.03.2025 • von Eric Pint
abgelegt unter: Programmänderungen | Pos-in
  • Bei einer negativen Kundenzahlung im Ticket wird diese jetzt auch als Anzahlung auf das Trade-in Dokument geschrieben.
  • Wenn eine Kasse im Dauerbetrieb ist, werden die Sonderpreise & Rabatte aus Trade-in jetzt auch täglich synchronisiert (nachts).
Scan-in - Neue Version 3.63
  • Icon Scan-in
24.03.2025 • von Eric Pint
abgelegt unter: Programmänderungen | Scan-in
  • Neue Scripting Funktionen, um eine eingehende Peppol-Rechnung dem korrekten Mandanten zuzuweisen und das entsprechende Buchungskonto zu ermitteln.
  • Mit [Alt+PgDown] kann man jetzt auch die Scan-in Vorschau blättern, ohne dass diese den Fokus hat.
  • Beim interaktiven Verbuchen nach Book-in kann man auch den internen Kommentar übermitteln.
Time-in - Neue Version 3.63
  • Icon Scan-in
24.03.2025 • von Eric Pint
abgelegt unter: Programmänderungen | Scan-in
  • In der Kalenderübersicht, gibt es ein neues Häkchen, um zu bestimmen, dass der Filter der Aktivität nicht auf die Stempelzeiten angewandt wird.
  • Wenn ein Projekt mit Artikel angegeben wurde, öffnet sich der Artikelschirm jetzt automatisch bei der Eingabe einer neuen Zeile in den Arbeitszeiten.
Pos-in - Neue Version 3.62
  • Icon Pos-in
16.12.2024 • von Eric Pint
abgelegt unter: Programmänderungen | Pos-in
  • Es gibt einige neue Features für Gutscheine an der Kasse. Ein Gutschein kann nur für eine gewisse Kundenkarte freigegeben werden. Man kann vorhandene Gutscheine beim Zahlen des Tickets automatisch als Zahlungsmittel vorschlagen (wie jetzt schon der Fall für Gutscheine vom Treuesystem). Man kann festlegen, dass Gutscheine automatisch nur durch den Kunden oder die Kundenkarte eingelöst werden können, die den Gutschein käuft.
Scan-in - Neue Version 3.62
  • Icon Scan-in
16.12.2024 • von Eric Pint
abgelegt unter: Programmänderungen | Scan-in
  • Im Scan-in FileExchange Client kann man jetzt angeben nach wieviel Tagen die hochgeladenen Dateien aus dem _done Ordner gelöscht werden.
  • Die Texterkennung (OCR) läuft jetzt immer auf allen PDFs, auch wenn diese nicht vom Scanner kommen. Somit wird auch der Text nutzbar, der als Bild in der Pdf hinterlegt ist(oft die Fußzeile einer Rechnung).
  • Für den E-Mail Abruf von M 365 unterstützt Scan-in jetzt auch die Azure Authentifizierung per ClientSecret.
Time-in - Neue Version 3.62
  • Icon Scan-in
16.12.2024 • von Eric Pint
abgelegt unter: Programmänderungen | Scan-in
  • Die Bildvorschau in den Arbeitszeiten und Stempelzeiten wurde optimiert, um auch große Bilder korrekt anzuzeigen.
  • In der Erfassung der Urlaubsanträge wurde jetzt auch eine Scan Box implementiert.
  • Der Lizenzschirm wurde in Time-in Evo eingebaut.
Pos-in - Neue Version 3.61
  • Icon Pos-in
24.10.2024 • von Eric Pint
abgelegt unter: Programmänderungen | Pos-in
  • Ab dieser Version unterstützt Pos-in auch die Zahlungsterminals der Firma SumUp.
  • Ab dieser Version unterstützt Pos-in auch die Zahlungsterminals der luxemburgischen Firma Servipay (mit dem Protokoll PayPerCloud).
Scan-in - Neue Version 3.61
  • Icon Scan-in
24.10.2024 • von Eric Pint
abgelegt unter: Programmänderungen | Scan-in
  • In der Dokumentliste kann man Zeilen, ähnlich wie in Excel, automatisch färben bzw. formatieren lassen.
  • Beim Versenden von Rechnungen via Peppol wird nun auch die Handelsregisternummer aus Book-in automatisch in die Peppol Rechnung übernommen.
  • Es gibt eine neue Funktion, um die Scan-in Benutzerrechte automatisch mit denen von Pay-in abzugleichen.
Pos-in - Neue Version 3.60
  • Icon Pos-in
01.07.2024 • von Andreas Classen
abgelegt unter: Programmänderungen | Pos-in
  • Für die Anbindung von OPOS Geräten (zbsp der Ticketdrucker) steht jetzt ein neuer Treiber zur Verfügung, der die Installation vereinfacht.
  • Es gibt eine neue Touch Funktion zum Aufrufen einer Zählhilfe für Bargeld. Diese Zählhilfe gab es früher schon im Rahmen des Kassenabschlusses. Jetzt kann man sie beliebig aufrufen. 
  • Es ist jetzt möglich an der Kasse Artikel mit Seriennummern zu erfassen. Damit sind korrekt verwaltete Seriennummern im Sinne von Trade-in gemeint, nicht nur einfache Kommentarzeilen.
Pos-in - Neue Version 3.59
  • Icon Pos-in
06.05.2024 • von Eric Pint
abgelegt unter: Programmänderungen | Pos-in
  • Beim Anlegen eines Barcodes via Pos-in kann man jetzt auch die beim Barcode hinterlegte Menge eingeben.
  • Auf den Artikelseiten kann man jetzt bis zu 8 Zeilen mit Artikeln anzeigen (statt wie bisher nur 5).
Scan-in - Neue Version 3.59
  • Icon Scan-in
06.05.2024 • von Eric Pint
abgelegt unter: Programmänderungen | Scan-in
  • Die Anzahl automatischer Zwischenschritte von Workflows wurde erhöht.
  • Die Funktion zum Ersetzen der Datei eines Dokumentes wurde stark vereinfacht.  Man kann jetzt einfach per Drag & Drop, bzw. Copy & Paste eine bestehende Datei durch eine andere ersetzen.