Pay-in - Neue Version 3.49
  • Icon Pay-in
25.05.2022 • von Eric Pint
abgelegt unter: Programmänderungen | Pay-in
  • Ausdrucke: Abrechnungen [LK_Std.rpt]: In den Parametern kann der Benutzer, anhand vom Häkchen "Arbeitsstunden / Stundenlohn anzeigen" entscheiden, ob diese Werte auf dem Abrechnungs-Ausdruck angezeigt werden sollen oder nicht.
  • Ausdrucke: ADEM: Der Ausdruck "Vierteljährliche Erklärung 'Aide à l'Embauche de Chômeurs Agés'" steht jetzt als interaktive PDF zur Verfügung und ersetzt die beiden bisherigen Ausdrucke.
Scan-in - Neue Version 3.49
  • Icon Scan-in
25.05.2022 • von Eric Pint
abgelegt unter: Programmänderungen | Scan-in
  • Scan-in unterstützt jetzt auch OAuth Anmeldung zu Office 365. Microsoft hat angekündigt, dass die bislang genutzte Benutzer/Passwort Anmeldung (Basic Auth) ab Oktober 2022 nicht mehr unterstützt wird. Falls Sie betroffen sind, planen Sie daher bitte die Umstellung.
  • Die fortlaufende Anzeige der Dokumentseiten (moderne Scroll-Funktion) ist jetzt in allen Dokumentansichten verfügbar.
  • Beim Einlesen von CODA Bankauszügen wird jetzt automatisch der von CODA Box erstellte begleitende PDF Auszug im Scan-in archiviert (die Funktion muss einzeln aktiviert werden, bitte melden Sie sich bei Ihrem Ansprechpartner).
Pay-in - Neue Version 3.48
  • Icon Pay-in
27.03.2022 • von Eric Pint
abgelegt unter: Programmänderungen | Pay-in
  • Ausdruck Abrechnung [LK_Std.rpt]: In den monatlichen Parametern kann der Benutzer einen Text für den Ausdruck vom Lohn- bzw. der Gehaltsabrechnung definieren.
  • CCSS - Beitrag Arbeitnehmerkammer: Für die Standard-Lohnart vom Arbeitnehmerkammer-Beitrag (NDCOT) wurde der Betrag von 31€ auf 35€ erhöht, für Arbeitnehmer mit einem Brutto ab 300€.
  • Ausdrucke > ADEM: Die Menu-Struktur wurde mit der ADEM-Internetseite (adem.public.lu) abgeglichen.
Scan-in - Neue Version 3.48
  • Icon Scan-in
27.03.2022 • von Eric Pint
abgelegt unter: Programmänderungen | Scan-in
  • Sehr viele Verbesserungen für das Vorlagen Modul.
  • Der Button zum Archivieren eines Dokuments steht jetzt auch in der Menüleiste zur Verfügung.
  • Scan-in Dokumente können jetzt auch an Trade-in Projektlose und Positionen verknüpft werden.
Pay-in - Neue Version 3.47
  • Icon Pay-in
21.12.2021 • von Eric Pint
abgelegt unter: Programmänderungen | Pay-in
  • Konsultierung - Arbeitnehmer Dokumente - Berufsausübungsbewilligung: Es wurde ein neues Dokument "Berufsausübungsbewilligung" hinzugefügt, um dieses beim Import einer Datei in den Arbeitnehmer-Dokumenten verwenden zu können.
  • Arbeitnehmer - Datum Ende Probezeit: Im Stamm vom Arbeitnehmer kann das Datum Ende Probezeit automatisch berechnet werden, anhand einer Anzahl Wochen/Monate.
  • Parameter - Anzahl Stunden (Arbeit, Urlaub, Feiertag, Krankheit) bei fixem Bruttolohn auf Abrechnung anzeigen: In den Parametern kann auf dem Reiter "Arbeitnehmer", der Default-Wert für "Anzahl Stunden (Arbeit, Urlaub, Feiertag, Krankheit) bei fixem Bruttolohn auf Abrechnung anzeigen" erfasst werden. Dieser Wert wird beim Gründen eines Arbeitnehmers übernommen.
Case study: Das AECO Kundenportal
  • Icon Net-in
21.12.2021 • von Andy Lenges
abgelegt unter: Case Studies | Net-in

In der Reihe "Case Study" stellen wir Projekte und Kunden vor, die einen Einblick in die Möglichkeiten unserer Softwarelösungen bieten. In dieser Studie stellen wir das Kundenportal des Energielieferanten AECO vor.

Scan-in - Neue Version 3.46
  • Icon Scan-in
06.12.2021 • von Eric Pint
abgelegt unter: Programmänderungen | Scan-in
  • Neues Modul zum Erstellen von Dokumenten basierend auf Vorlagen ab jetzt verfügbar. Dokumente können mit kontextbezogenen Daten aus Book-in, Trade-in und Pay-In gefüllt werden um zum Beispiel Arbeitsverträge, Kündigungen und Geburtstagskarten zu produzieren.
  • Neue Funktion in Workflows: Dokumente können jetzt mit Text, Leuchtstift und Bleistift annotiert werden.