Book-in - Neue Version 3.64
  • Icon Book-in
05.06.2025 • von Eric Pint
abgelegt unter: Programmänderungen | Book-in
  • Beim Einlesen von Zahlungslosen auf Finanzbuchungen wird unter Umständen nur noch eine Zeile pro Lieferant gebucht (statt einer pro Rechnung).
  • Zahlungslose werden jetzt nach dem Einlesen nicht mehr gelöscht. Sie bleiben bestehen und erhalten einen Status abgeschlossen.
  • Nachdem für ein Zahlungslos eine Überweisungsdatei erstellt wurde, ist es ab jetzt gesperrt und kann nicht aus Versehen bearbeitet werden.
Trade-in - Neue Version 3.64
  • Icon Trade-in
05.06.2025 • von Eric Pint
  • Für die Eingabe der Lieferadressen können jetzt flexibel Pflichtfelder definiert werden.
  • Für die Eingabe von Dokumenten kann man die Definition der Pflichtfelder jetzt auch vom gewählten Kunden oder Lieferanten abhängig machen.
  • Im Auftragsschirm können über den „Gekaufte Artikel“-Knopf (unterhalb des Detailgrids) in der nachfolgenden Artikelliste mehrere bereits gekaufte Artikel gleichzeitig ausgewählt werden, die dann ins Dokumentdetail hinzugefügt werden können.
Pos-in - Neue Version 3.64
  • Icon Pos-in
05.06.2025 • von Eric Pint
abgelegt unter: Programmänderungen | Pos-in
  • Die Kasse unterstützt jetzt zwei neue Typen von Rabatten. Typ X+Y Gratis: z. B. beim Kauf von zwei Artikeln eines Typs ist der zweite gratis. Typ bei Menge X gibt es Y EUR Rabatt: z. B. beim Kauf von drei Artikeln gibt es 0.5 EUR Rabatt auf den letzten.
  • Beim Anlegen von Kunden und Kundenkarten wird in Book-in jetzt der Kassenbediener als Ersteller eingetragen.
Time-in - Neue Version 3.64
  • Icon Scan-in
05.06.2025 • von Eric Pint
abgelegt unter: Programmänderungen | Scan-in
  • In der Maske der Arbeits- und Stempelzeiten kann man jetzt die Kunden farblich darstellen.
  • Wenn ein Urlaubsantrag teilweise abgelehnt wurde, wird dieser Teil in der Kalenderübersicht jetzt durchgestrichen angezeigt.
  • Bei den Urlaubsanträgen werden jetzt die Personalverantwortlichen und Abteilungsleiter zusätzlich in der Kalenderübersicht angezeigt. Somit sieht derjenige, der den Antrag prüft, ob die Vorgesetzten an dem Tag eventuell Urlaub haben.
eFilling Formular 100
  • Icon Fisc-in
20.05.2025 • von Benedikt Bocklandt
abgelegt unter: Programme | Fisc-in

Ab der Fisc-in Version 3.64.4.0 (06/2025) kann ein neues Formular 100 für das Steuerjahr 2024 anhand des neuen Buttons im Menü als "PDF eFilling"-Datei extern abgelegt werden. Der Mandant kann dieses Formular dann über seinen „privaten Bereich“ von MyGuichet digital signieren und offiziell versenden.

Book-in - Neue Version 3.63
  • Icon Book-in
24.03.2025 • von Eric Pint
abgelegt unter: Programmänderungen | Book-in
  • Kontoauszüge ohne Bewegungen bzw. mit 0€ Bewegungen können nun auch eingegeben werden.
  • Es gibt jetzt eine Schnittstelle, um Daten im DATEV Format zu exportieren. Die Zielgruppe dieser Schnittstelle sind Firmen, die Book-in nutzen um die Buchhaltung für ein deutsches Unternehmen zu führen. Diese müssen meist mindestens ein Mal pro Jahr ihre Daten an einen Steuerberater liefern, der mit Datev (oder kompatibler Software) arbeitet. Die Schnittstelle enthält Kunden (Kreditoren), Lieferanten (Debitoren), Buchungen (Einkauf, Verkauf, Finanzen, Umbuchungen) sowie die PDF Belege der Buchungen.
Trade-in - Neue Version 3.63
  • Icon Trade-in
24.03.2025 • von Eric Pint
  • Falls man im Detail des Auftrags- oder Bestellschirms auf einen kombinierten Hauptartikel steht, werden mittels "Artikel hinzufügen"-Knopf die ausgewählten Artikel als kombinierte Unterartikel hinzugefügt. Das ermöglicht es die Zusammensetzung eines kombinierten Artikels im Auftrag noch flexibler zu verändern.
Pos-in - Neue Version 3.63
  • Icon Pos-in
24.03.2025 • von Eric Pint
abgelegt unter: Programmänderungen | Pos-in
  • Bei einer negativen Kundenzahlung im Ticket wird diese jetzt auch als Anzahlung auf das Trade-in Dokument geschrieben.
  • Wenn eine Kasse im Dauerbetrieb ist, werden die Sonderpreise & Rabatte aus Trade-in jetzt auch täglich synchronisiert (nachts).
Scan-in - Neue Version 3.63
  • Icon Scan-in
24.03.2025 • von Eric Pint
abgelegt unter: Programmänderungen | Scan-in
  • Neue Scripting Funktionen, um eine eingehende Peppol-Rechnung dem korrekten Mandanten zuzuweisen und das entsprechende Buchungskonto zu ermitteln.
  • Mit [Alt+PgDown] kann man jetzt auch die Scan-in Vorschau blättern, ohne dass diese den Fokus hat.
  • Beim interaktiven Verbuchen nach Book-in kann man auch den internen Kommentar übermitteln.
Time-in - Neue Version 3.63
  • Icon Scan-in
24.03.2025 • von Eric Pint
abgelegt unter: Programmänderungen | Scan-in
  • In der Kalenderübersicht, gibt es ein neues Häkchen, um zu bestimmen, dass der Filter der Aktivität nicht auf die Stempelzeiten angewandt wird.
  • Wenn ein Projekt mit Artikel angegeben wurde, öffnet sich der Artikelschirm jetzt automatisch bei der Eingabe einer neuen Zeile in den Arbeitszeiten.