Trade-in - Neue Version 3.62
  • Icon Trade-in
16.12.2024 • von Eric Pint
  • Pro Kunde kann eingestellt werden ob beim E-Mail Versand eine elektonische Rechnung als XML-Datei (BIS UBL V3 oder X-Rechnung) erstellt und mit versendet werden soll.
  • In der Auftrags- und Bestellliste können die Einstellungen der einzelnen Felder der Auswahl und der erweiterten Auswahl individuell pro Benutzer oder auch für mehrere Benutzer konfiguriert werden.
Pos-in - Neue Version 3.62
  • Icon Pos-in
16.12.2024 • von Eric Pint
abgelegt unter: Programmänderungen | Pos-in
  • Es gibt einige neue Features für Gutscheine an der Kasse. Ein Gutschein kann nur für eine gewisse Kundenkarte freigegeben werden. Man kann vorhandene Gutscheine beim Zahlen des Tickets automatisch als Zahlungsmittel vorschlagen (wie jetzt schon der Fall für Gutscheine vom Treuesystem). Man kann festlegen, dass Gutscheine automatisch nur durch den Kunden oder die Kundenkarte eingelöst werden können, die den Gutschein käuft.
Pay-in - Neue Version 3.62
  • Icon Pay-in
16.12.2024 • von Eric Pint
abgelegt unter: Programmänderungen | Pay-in
  • Steuerverbesserung: Neues Häkchen "Nur anzupassende Abrechnungen anzeigen" in der Auswahl. Wenn kein Arbeitnehmer in der Auswahl definiert ist, dann ist diese Häkchen standardmäßig aktiv.
  • Steuern: Lohnbescheinigung 2024: Neue Version der XML-Lohnbescheinigung für das Steuerjahr 2024.
Scan-in - Neue Version 3.62
  • Icon Scan-in
16.12.2024 • von Eric Pint
abgelegt unter: Programmänderungen | Scan-in
  • Im Scan-in FileExchange Client kann man jetzt angeben nach wieviel Tagen die hochgeladenen Dateien aus dem _done Ordner gelöscht werden.
  • Die Texterkennung (OCR) läuft jetzt immer auf allen PDFs, auch wenn diese nicht vom Scanner kommen. Somit wird auch der Text nutzbar, der als Bild in der Pdf hinterlegt ist(oft die Fußzeile einer Rechnung).
  • Für den E-Mail Abruf von M 365 unterstützt Scan-in jetzt auch die Azure Authentifizierung per ClientSecret.
Time-in - Neue Version 3.62
  • Icon Scan-in
16.12.2024 • von Eric Pint
abgelegt unter: Programmänderungen | Scan-in
  • Die Bildvorschau in den Arbeitszeiten und Stempelzeiten wurde optimiert, um auch große Bilder korrekt anzuzeigen.
  • In der Erfassung der Urlaubsanträge wurde jetzt auch eine Scan Box implementiert.
  • Der Lizenzschirm wurde in Time-in Evo eingebaut.
Trade-in - Neue Version 3.61
  • Icon Trade-in
24.10.2024 • von Eric Pint
  • Bei Auswahlpositionen der Artikel besteht die Möglichkeit eine Farbe anzugeben, die dann in der Artikelstammliste berücksichtigt wird.
  • Waren in der Auftragsliste oder Bestellliste die Dokumentdetaildaten sichtbar, so werden diese beim erneuten Öffnen des Schirms wieder automatisch angezeigt.
  • Für die Eingabe der Dokumente können jetzt flexibel Pflichtfelder definiert werden.
Pos-in - Neue Version 3.61
  • Icon Pos-in
24.10.2024 • von Eric Pint
abgelegt unter: Programmänderungen | Pos-in
  • Ab dieser Version unterstützt Pos-in auch die Zahlungsterminals der Firma SumUp.
  • Ab dieser Version unterstützt Pos-in auch die Zahlungsterminals der luxemburgischen Firma Servipay (mit dem Protokoll PayPerCloud).
Scan-in - Neue Version 3.61
  • Icon Scan-in
24.10.2024 • von Eric Pint
abgelegt unter: Programmänderungen | Scan-in
  • In der Dokumentliste kann man Zeilen, ähnlich wie in Excel, automatisch färben bzw. formatieren lassen.
  • Beim Versenden von Rechnungen via Peppol wird nun auch die Handelsregisternummer aus Book-in automatisch in die Peppol Rechnung übernommen.
  • Es gibt eine neue Funktion, um die Scan-in Benutzerrechte automatisch mit denen von Pay-in abzugleichen.
Trade-in - Neue Version 3.60
  • Icon Trade-in
01.07.2024 • von Andreas Classen
  • Für den Versand der Dokumente per E-Mail wurde die neue Option "Vertreter" zur Ermittlung der E-Mailadresse hinzugefügt. 
  • Für den Versand der Dokumente per E-Mail wurde die neue Option "Kontaktperson - Lieferadresse - Kunde/Lieferant" zur Ermittlung der E-Mailadresse hinzugefügt. 
  • Im Artikelstamm können im neuen "Web Shop"-Reiter spezifische Angaben für unseren Web-Shop gemacht werden.
Pos-in - Neue Version 3.60
  • Icon Pos-in
01.07.2024 • von Andreas Classen
abgelegt unter: Programmänderungen | Pos-in
  • Für die Anbindung von OPOS Geräten (zbsp der Ticketdrucker) steht jetzt ein neuer Treiber zur Verfügung, der die Installation vereinfacht.
  • Es gibt eine neue Touch Funktion zum Aufrufen einer Zählhilfe für Bargeld. Diese Zählhilfe gab es früher schon im Rahmen des Kassenabschlusses. Jetzt kann man sie beliebig aufrufen. 
  • Es ist jetzt möglich an der Kasse Artikel mit Seriennummern zu erfassen. Damit sind korrekt verwaltete Seriennummern im Sinne von Trade-in gemeint, nicht nur einfache Kommentarzeilen.