Scan-in - Neue Version 3.66
  • Icon Scan-in
29.10.2025 • von Eric Pint
abgelegt unter: Programmänderungen | Scan-in
  • In Vorlagen können viele neue Platzhalter für Fisc-in-Daten verwendet werden.
  • Digitale Rechnungen im UBL-Format können automatisch in Book-in verbucht werden.
  • Neuer Dialog beim Auswählen der Gesellschaft, der auch die Anzahl offener Dokumente anzeigt.
Time-in - Neue Version 3.66
  • Icon Scan-in
29.10.2025 • von Eric Pint
abgelegt unter: Programmänderungen | Scan-in
  • In den Arbeits- und Stempelzeiten wird ab jetzt der Benutzer der den Datensatz erstellt und zuletzt verändert hat getrennt angezeigt.
  • In den Arbeits- und Stempelzeiten wird ab jetzt das Erstell-Datum sowie das Datum der letzten Änderung vom Datensatz angezeigt.
  • In den Arbeits- und Stempelzeiten wird ab jetzt der Benutzer sowie das Datum angezeigt, wenn der Datensatz als „Geprüft“ markiert wurde.
Scan-in - Neue Version 3.65
  • Icon Scan-in
04.09.2025 • von Eric Pint
abgelegt unter: Programmänderungen | Scan-in
  • Deutliche Verbesserung der Qualität und Stabilität der Scan-in Document Intelligence (KI). Es werden jetzt auch weitere Felder ausgelesen: Empfänger Gesellschaft, Total Brutto, Total Netto und Referenz.
  • Der Import von digitalen Rechnungen wurde vereinfacht und verhält sich jetzt in allen Fällen so, wie wenn sie aus dem Peppol Netzwerk empfangen worden wäre.
Time-in - Neue Version 3.65
  • Icon Scan-in
04.09.2025 • von Eric Pint
abgelegt unter: Programmänderungen | Scan-in
  • In der integrierten Stempeluhr kann ab nun ein automatischer Reset (mit Angabe von Intervall) definiert werden, sodass die erfassten Werte dann automatisch wieder initialisiert werden.
  • In den Erfassungsmasken der Arbeits- und Stempelzeiten wurde die Auswahl der Tage mit den Optionen "Fehlzeiten" (zu wenig erfasste Stunden) und "Fehltage" (keine erfassten Stunden) erweitert.
  • In der Maske der mobilen Geräte (Time-in App) wurde eine neue Option hinzugefügt, um ein (altes) mobiles Gerät durch ein anderes (neues) zu ersetzen.
Time-in - Neue Version 3.64
  • Icon Scan-in
05.06.2025 • von Eric Pint
abgelegt unter: Programmänderungen | Scan-in
  • In der Maske der Arbeits- und Stempelzeiten kann man jetzt die Kunden farblich darstellen.
  • Wenn ein Urlaubsantrag teilweise abgelehnt wurde, wird dieser Teil in der Kalenderübersicht jetzt durchgestrichen angezeigt.
  • Bei den Urlaubsanträgen werden jetzt die Personalverantwortlichen und Abteilungsleiter zusätzlich in der Kalenderübersicht angezeigt. Somit sieht derjenige, der den Antrag prüft, ob die Vorgesetzten an dem Tag eventuell Urlaub haben.
Scan-in - Neue Version 3.63
  • Icon Scan-in
24.03.2025 • von Eric Pint
abgelegt unter: Programmänderungen | Scan-in
  • Neue Scripting Funktionen, um eine eingehende Peppol-Rechnung dem korrekten Mandanten zuzuweisen und das entsprechende Buchungskonto zu ermitteln.
  • Mit [Alt+PgDown] kann man jetzt auch die Scan-in Vorschau blättern, ohne dass diese den Fokus hat.
  • Beim interaktiven Verbuchen nach Book-in kann man auch den internen Kommentar übermitteln.
Time-in - Neue Version 3.63
  • Icon Scan-in
24.03.2025 • von Eric Pint
abgelegt unter: Programmänderungen | Scan-in
  • In der Kalenderübersicht, gibt es ein neues Häkchen, um zu bestimmen, dass der Filter der Aktivität nicht auf die Stempelzeiten angewandt wird.
  • Wenn ein Projekt mit Artikel angegeben wurde, öffnet sich der Artikelschirm jetzt automatisch bei der Eingabe einer neuen Zeile in den Arbeitszeiten.
Scan-in - Neue Version 3.62
  • Icon Scan-in
16.12.2024 • von Eric Pint
abgelegt unter: Programmänderungen | Scan-in
  • Im Scan-in FileExchange Client kann man jetzt angeben nach wieviel Tagen die hochgeladenen Dateien aus dem _done Ordner gelöscht werden.
  • Die Texterkennung (OCR) läuft jetzt immer auf allen PDFs, auch wenn diese nicht vom Scanner kommen. Somit wird auch der Text nutzbar, der als Bild in der Pdf hinterlegt ist(oft die Fußzeile einer Rechnung).
  • Für den E-Mail Abruf von M 365 unterstützt Scan-in jetzt auch die Azure Authentifizierung per ClientSecret.