
- Bei allen Adressfeldern wurde ein Button hinzugefügt, der die Adresse in Google-Maps anzeigt.
- In der erweiterten Auswahl der Kunden und Lieferanten Hauptbücher kann nach dem Skontobetrag gefiltert werden.
In Belgien wurde das Thema nun auch einem Gesetzprojekt aufgegriffen. Und zwar sieht der Gesetzgeber vor, die elektronische Rechnungsstellung ab 11/2023 für alle öffentlichen Ausschreibungen verpflichtend zu machen.
Ab dem Monat April 2023 finden verschiedene gesetzliche Anpassungen Anwendung.
Die entsprechenden Erweiterungen sind in der Pay-in Version 3.53.2.0 enthalten, die Version ist ab dem 05/04/2023 verfügbar. Nachdem das Update installiert wurde und Sie die monatlichen Parameter für April 2023 in Pay-in erstellt haben, erscheint automatisch ein Fenster mit der Möglichkeit die neuen Parameter zu übernehmen, indem Sie den Knopf „Standardwerte aus Gesellschaft 998 übernehmen“ anwählen.
Am 21. Februar organisierte die Chambre des Commerce ein Symposium zum Thema E-Invoicing im European Convention Center Luxembourg.
Am 2. Februar organisiert die Chambre des Métiers eine Informationsveranstaltung zum Thema der elektronischen Rechnungsstellung. Wir sind bei dieser Veranstaltung präsent und werden einen Vortrag zum Thema der elektronischen Rechnungsstellung in der Praxis halten.