
Folgende Firmen setzen in Zukunft auf Lösungen von Intec
- Lignafor, Ingeldorf (Book-in, Trade-in) ab 04/2015
- Blumen Hamacher, Eupen (Book-in, Trade-in, Cash-in, Pos-in) ab 04/2015
- Cristim SA, Grevenmacher (Book-in, Trade-in) ab 03/2015
Folgende Firmen setzen in Zukunft auf Lösungen von Intec
Seit Anfang des Jahres erhält Intec vermehrt Anfragen bezüglich FAIA. Eine FAIA ist eine standardisierte Datei die dazu dient EDV Daten von Steuerpflichtigen dem Mehrwertsteueramt (in Luxemburg) zu übermitteln.
Folgende Firmen setzen in Zukunft auf Lösungen von Intec
Die Anmeldung der zeitweiligen budgetären Ausgleichssteuer (unter Ausdrucke – Steuern - Anmeldung Zeitweilige budgetäre Ausgleichssteuer) muss nur in dem Fall vom Arbeitgeber erstellt und überwiesen werden, wenn es sich um einen Arbeitnehmer handelt, der seine sozialen Lasten nicht in Luxembourg bezahlt.
Folgende Firmen setzen in Zukunft auf Lösungen von Intec
Folgende Firmen setzen in Zukunft auf Lösungen von Intec
Das Jahr 2015 bringt einige Neuerungen in Bezug auf die Mehrwertsteuer für luxemburgische Gesellschaften und belgische Gesellschaften mit luxemburgischer MwSt. Nummer mit sich. Ebenfalls gibt es Änderungen für Intrastat-pflichtige Firmen in Luxemburg und Belgien.
Die luxemburgische Regierung hat die Absicht bekundet den normalen Mehrwertsteuersatz von 15% auf 17% anzuheben, sowie die reduzierten Sätze 6% und 12% auf jeweils 8% und 14%. Der Steuersatz von 3% bleibt unverändert. Die neuen Mehrwertsteuersätze sollen ab dem 1.Januar 2015 in Kraft treten.
Folgende Firmen setzen in Zukunft auf Lösungen von Intec
Folgende Firmen setzen in Zukunft auf Lösungen von Intec
Folgende Firmen setzen in Zukunft auf Lösungen von Intec
Ende 2009 hat das luxemburgische Mehrwertsteueramt eine erste Empfehlung zur Einführung des "Fichier d'audit informatisé AED" (FAIA) veröffentlicht. Eine FAIA ist eine standardisierte, strukturierte Datei die dazu dient den Datenaustausch zwischen den EDV Systemen von Steuerpflichtigen und dem Mehrwertsteueramt zu vereinfachen. Die Einführung von FAIA dient der grundlegenden Modernisierung von Mehrwertsteuerkontrollen in Luxemburg.