Board-in - Neue Version 3.61
  • Icon Board-in
24.10.2024 • von Eric Pint
  • In der Liste der Verrichtungen eines Kontos findet man jetzt auch den Kunden bzw. den Lieferanten der Zeile.
  • Die Stammdaten Liste der Kunden enthält jetzt auch eine Kolonne mit deren MwSt.-Nr., auf die man auch suchen kann.
  • Das Fakturationmodul unterstützt ab jetzt auch den Peppol Versand. Dh, die Kunden einer Fiduciaire können über Board-in Rechnungen erstellen, und diese via Peppol versenden.
Trade-in - Neue Version 3.61
  • Icon Trade-in
24.10.2024 • von Eric Pint
  • Bei Auswahlpositionen der Artikel besteht die Möglichkeit eine Farbe anzugeben, die dann in der Artikelstammliste berücksichtigt wird.
  • Waren in der Auftragsliste oder Bestellliste die Dokumentdetaildaten sichtbar, so werden diese beim erneuten Öffnen des Schirms wieder automatisch angezeigt.
  • Für die Eingabe der Dokumente können jetzt flexibel Pflichtfelder definiert werden.
Pos-in - Neue Version 3.61
  • Icon Pos-in
24.10.2024 • von Eric Pint
abgelegt unter: Programmänderungen | Pos-in
  • Ab dieser Version unterstützt Pos-in auch die Zahlungsterminals der Firma SumUp.
  • Ab dieser Version unterstützt Pos-in auch die Zahlungsterminals der luxemburgischen Firma Servipay (mit dem Protokoll PayPerCloud).
Scan-in - Neue Version 3.61
  • Icon Scan-in
24.10.2024 • von Eric Pint
abgelegt unter: Programmänderungen | Scan-in
  • In der Dokumentliste kann man Zeilen, ähnlich wie in Excel, automatisch färben bzw. formatieren lassen.
  • Beim Versenden von Rechnungen via Peppol wird nun auch die Handelsregisternummer aus Book-in automatisch in die Peppol Rechnung übernommen.
  • Es gibt eine neue Funktion, um die Scan-in Benutzerrechte automatisch mit denen von Pay-in abzugleichen.
Studentengrillen bei Intec
09.09.2024 • von Andreas Classen
abgelegt unter: Internes

Unsere Studenten übernahmen das Grillen während der Mittagspause und verwöhnten das gesamte Intec-Team.

Book-in - Neue Version 3.60
  • Icon Book-in
01.07.2024 • von Andreas Classen
abgelegt unter: Programmänderungen | Book-in
  • Das Feld 388 der luxemburgischen Jahreserklärung kann nicht mehr manuell eingegeben werden. Es wird immer aus den Konten mit Jahresfach '010' berechnet.
  • Die Vorschau von PDF-Dokumenten aus Scan-in kann nun auch auf einem zweiten Monitor angezeigt werden.
  • Es werden nun auch Kontoauszüge mit einem Wert von 0 € eingelesen, damit die Nummerierung der folgenden Auszüge korrekt ist.