Book-in - Neue Version 3.64
  • Icon Book-in
05.06.2025 • von Eric Pint
abgelegt unter: Programmänderungen | Book-in
  • Beim Einlesen von Zahlungslosen auf Finanzbuchungen wird unter Umständen nur noch eine Zeile pro Lieferant gebucht (statt einer pro Rechnung).
  • Zahlungslose werden jetzt nach dem Einlesen nicht mehr gelöscht. Sie bleiben bestehen und erhalten einen Status abgeschlossen.
  • Nachdem für ein Zahlungslos eine Überweisungsdatei erstellt wurde, ist es ab jetzt gesperrt und kann nicht aus Versehen bearbeitet werden.
Pos-in - Neue Version 3.64
  • Icon Pos-in
05.06.2025 • von Eric Pint
abgelegt unter: Programmänderungen | Pos-in
  • Die Kasse unterstützt jetzt zwei neue Typen von Rabatten. Typ X+Y Gratis: z. B. beim Kauf von zwei Artikeln eines Typs ist der zweite gratis. Typ bei Menge X gibt es Y EUR Rabatt: z. B. beim Kauf von drei Artikeln gibt es 0.5 EUR Rabatt auf den letzten.
  • Beim Anlegen von Kunden und Kundenkarten wird in Book-in jetzt der Kassenbediener als Ersteller eingetragen.
Pay-in - Neue Version 3.64
  • Icon Pay-in
05.06.2025 • von Eric Pint
abgelegt unter: Programmänderungen | Pay-in
  • In der Standard-Gesellschaft (998) wurden die monatlichen Parameter (05/2025), mit den neuen Werten, angelegt:
    • Preisindex: 944,43 => 968,04
    • Mindestlohn bis 17 Jahre: 1.978,34 => 2.027,80
    • Mindest-Stundenlohn bis 17 Jahre: 11,4355 => 11,7214
    • Mindestlohn bis 18 Jahre: 2.110,23 => 2.162,99
    • Mindest-Stundenlohn bis 18 Jahre: 12,1979 => 12,5028
    • Mindestlohn (Nicht qualifiziert): 2.637,79 => 2.703,74
    • Mindest-Stundenlohn (Nicht qualifiziert): 15,2473 => 15,6285
    • Mindestlohn (Qualifiziert): 3.165,35 => 3.244,48
    • Mindest-Stundenlohn (Qualifiziert): 18,2968 => 18,7542
    • Minimum Bemessungsgrundlage Pensionäre (Krankenkasse - Natur(Pflege)): 3.429,13 => 3.514,86
    • Minimum Stundenlohn Bemessungsgrundlage Pensionäre (Krankenkasse - Natur(Pflege)): 19,8216 => 20,3171
    • Obergrenze Krankenkasse: 13.188,96 => 13.518,68
    • Obergrenze Pensionskasse: 13.188,96 => 13.518,68
    • Obergrenze Gesundheit: 13.188,96 => 13.518,68
Book-in - Neue Version 3.63
  • Icon Book-in
24.03.2025 • von Eric Pint
abgelegt unter: Programmänderungen | Book-in
  • Kontoauszüge ohne Bewegungen bzw. mit 0€ Bewegungen können nun auch eingegeben werden.
  • Es gibt jetzt eine Schnittstelle, um Daten im DATEV Format zu exportieren. Die Zielgruppe dieser Schnittstelle sind Firmen, die Book-in nutzen um die Buchhaltung für ein deutsches Unternehmen zu führen. Diese müssen meist mindestens ein Mal pro Jahr ihre Daten an einen Steuerberater liefern, der mit Datev (oder kompatibler Software) arbeitet. Die Schnittstelle enthält Kunden (Kreditoren), Lieferanten (Debitoren), Buchungen (Einkauf, Verkauf, Finanzen, Umbuchungen) sowie die PDF Belege der Buchungen.
Pos-in - Neue Version 3.63
  • Icon Pos-in
24.03.2025 • von Eric Pint
abgelegt unter: Programmänderungen | Pos-in
  • Bei einer negativen Kundenzahlung im Ticket wird diese jetzt auch als Anzahlung auf das Trade-in Dokument geschrieben.
  • Wenn eine Kasse im Dauerbetrieb ist, werden die Sonderpreise & Rabatte aus Trade-in jetzt auch täglich synchronisiert (nachts).
Pay-in - Neue Version 3.63
  • Icon Pay-in
24.03.2025 • von Eric Pint
abgelegt unter: Programmänderungen | Pay-in
  • Ausdrucke: Lohnbescheinigungen: Auf der detaillierten Auflistung der Auslandsstunden wurde die Unterschrift aus den Parametern hinzugefügt.
  • Ausdrucke: AAA: Die neue Version 2.01s (code F 1.1) vom PDF Formular "Arbeitsunfallanzeige / Wegeunfallanzeige" wurde integriert.
Book-in - Neue Version 3.62
  • Icon Book-in
16.12.2024 • von Eric Pint
abgelegt unter: Programmänderungen | Book-in
  • Die neuen 2025er eCDF-Formulare der Jahresabschlüsse und der MwSt.-Erklärungen sind verfügbar.
  • In der Stammdatei der analytischen Konten wurden 10 Freie Zonen hinzugefügt.
  • Der Kommentar, der in der Kopfzeile der Umbuchung eingegeben wurde, wird nun ebenfalls gespeichert.
Pos-in - Neue Version 3.62
  • Icon Pos-in
16.12.2024 • von Eric Pint
abgelegt unter: Programmänderungen | Pos-in
  • Es gibt einige neue Features für Gutscheine an der Kasse. Ein Gutschein kann nur für eine gewisse Kundenkarte freigegeben werden. Man kann vorhandene Gutscheine beim Zahlen des Tickets automatisch als Zahlungsmittel vorschlagen (wie jetzt schon der Fall für Gutscheine vom Treuesystem). Man kann festlegen, dass Gutscheine automatisch nur durch den Kunden oder die Kundenkarte eingelöst werden können, die den Gutschein käuft.
Pay-in - Neue Version 3.62
  • Icon Pay-in
16.12.2024 • von Eric Pint
abgelegt unter: Programmänderungen | Pay-in
  • Steuerverbesserung: Neues Häkchen "Nur anzupassende Abrechnungen anzeigen" in der Auswahl. Wenn kein Arbeitnehmer in der Auswahl definiert ist, dann ist diese Häkchen standardmäßig aktiv.
  • Steuern: Lohnbescheinigung 2024: Neue Version der XML-Lohnbescheinigung für das Steuerjahr 2024.
Book-in - Neue Version 3.61
  • Icon Book-in
24.10.2024 • von Eric Pint
abgelegt unter: Programmänderungen | Book-in
  • Bei den Konten gibt es einen neuen Parameter "Konto bei Bereinigung analytisch aufteilen (Analytik 1)". Dieser bewirkt, dass beim Bereinigen die Konten der Bereinigungstafel anhand der Analytik der Rechnung aufgeteilt werden.
  • Beim Buchen wird die Kontenliste anhand des Kunden (Ausgangsbuchungen), des Lieferanten (Eingangsbuchungen) oder des Journals (Umbuchungen und Finanzen) gefiltert. Dies ermöglicht es die letzten verwendeten Konten für den Kunden, den Lieferanten oder das Journal zu ermitteln.
  • Während der Bereinigung wird die Scan-Vorschau der gewählten Zeile angezeigt.
Pos-in - Neue Version 3.61
  • Icon Pos-in
24.10.2024 • von Eric Pint
abgelegt unter: Programmänderungen | Pos-in
  • Ab dieser Version unterstützt Pos-in auch die Zahlungsterminals der Firma SumUp.
  • Ab dieser Version unterstützt Pos-in auch die Zahlungsterminals der luxemburgischen Firma Servipay (mit dem Protokoll PayPerCloud).