Pay-in - Neue Version 3.47
  • Icon Pay-in
21.12.2021 • von Eric Pint
abgelegt unter: Programmänderungen | Pay-in
  • Konsultierung - Arbeitnehmer Dokumente - Berufsausübungsbewilligung: Es wurde ein neues Dokument "Berufsausübungsbewilligung" hinzugefügt, um dieses beim Import einer Datei in den Arbeitnehmer-Dokumenten verwenden zu können.
  • Arbeitnehmer - Datum Ende Probezeit: Im Stamm vom Arbeitnehmer kann das Datum Ende Probezeit automatisch berechnet werden, anhand einer Anzahl Wochen/Monate.
  • Parameter - Anzahl Stunden (Arbeit, Urlaub, Feiertag, Krankheit) bei fixem Bruttolohn auf Abrechnung anzeigen: In den Parametern kann auf dem Reiter "Arbeitnehmer", der Default-Wert für "Anzahl Stunden (Arbeit, Urlaub, Feiertag, Krankheit) bei fixem Bruttolohn auf Abrechnung anzeigen" erfasst werden. Dieser Wert wird beim Gründen eines Arbeitnehmers übernommen.
Pay-in - Neue Version 3.46
  • Icon Pay-in
28.10.2021 • von Eric Pint
abgelegt unter: Programmänderungen | Pay-in
  • Webportal: Zwei-Faktor Authentifizierung: Arbeitnehmer können jetzt optional eine Zwei Faktor Authentifizierung aktivieren. Der zweite Faktor ist ein Einmalpasswort, was alle 30 Sekunden ändert (TOTP), und was man über eine getrennte Authenticator App erhält. Unterstützte Apps sind Google Authenticator, Microsoft Authenticator, Sophos Authenticator usw.
  • Ausdrucke: STI: Die neue Version des Ausdrucks "Arbeitgeberantrag ärztliche Untersuchung" wurde als PDF-Ausdruck hinzugefügt.
Pay-in - Neue Version 3.45
  • Icon Pay-in
30.06.2021 • von Eric Pint
abgelegt unter: Programmänderungen | Pay-in
  • Erfassung: Arbeitnehmer: Lohnarten für spezifischen Monat: Beim Arbeitnehmer oder über das Menu Erfassungen->Erfassung->Lohnarten spezifischer Monat, können den Arbeitnehmern Lohnarten definiert werden, die lediglich für einen spezifischen Monat angewandt werden. 
  • Konsultierung: Abrechnung: Es können von nun an mehrere Abrechnung gleichzeitig geöffnet werden. Wodurch man Abrechnungen von Vormonaten komfortabler miteinander vergleichen kann.
  • Arbeitnehmer : Lohnarten für Gratifikation definieren: Im Stamm vom Arbeitnehmer und über "Lohnarten spezifischer Monat", können vordefinierte Lohnarten für eine Gratifikation definiert werden. Diese Lohnarten werden beim Erstellen der Gratifikation lediglich hinzugefügt, wenn die besagte Lohnart nicht bereits für den Arbeitnehmer und die Periode auf einer Gratifikation gebucht wurde.
Pay-in - Neue Version 3.44
  • Icon Pay-in
17.03.2021 • von Eric Pint
abgelegt unter: Programmänderungen | Pay-in
  • Arbeitnehmer: Im Arbeitnehmer-Schirm wurde die Anordnung im oberen Bereich überarbeitet. Die Arbeitnehmer-Dokumente sind ab jetzt auch hier über einen Knopf bzw. ALT-D aufrufbar.
  • Im Hauptmenu können die Arbeitnehmer-Dokumente über den Reiter "Erfassung" im Bereich "Konsultierung" aufgerufen/verwaltet werden.
Pay-in - Neue Version 3.43
  • Icon Pay-in
12.01.2021 • von Eric Pint
abgelegt unter: Programmänderungen | Pay-in
  • Krankheiten: Neuer Krankheitstyp "Isolation / Quarantäne" (HMALISO): Es wurde der neue Krankheitstyp "Isolation / Quarantäne" (HMALISO) hinzugefügt. Dieser ist identisch zum Krankheitstyp "Krankheit", mit der Ausnahme, dass für diesen Typ 100% zurückerstattet werden.
  • Erfassungen Löhne/Gratifikationen: Beim Eingeben einer Lohnart zum Abrechnen der Gleitzeit (DHREC, DHRECSUP100, DHRECSUP100NE, DHRECSUP140, DHRECSUP140NE) wird als Anzahl Stunden automatisch das Saldo der Gleitzeit vorgeschlagen. Dieser Automatismus greift sowohl bei Löhnen (es sei denn die Lohnart ist mit einer Menge beim Arbeitnehmer hinterlegt), als auch bei Gratifikationen.
Pay-in - Neue Version 3.42
  • Icon Pay-in
02.11.2020 • von Eric Pint
abgelegt unter: Programmänderungen | Pay-in
  • Ausdrucke - Steuern Lohnbescheinigungen (XML): Neue Version für Steuerjahr 2020.
  • Ausdrucke - Detail der Krankheiten: Neuer Ausdruck "Detail der Krankheiten pro Periode" hinzugefügt.
  • Ausdrucke - Steuern: Neuer Menüpunkt "Anmeldung Lohnsteuer (XML Dateien fusionieren)" hinzugefügt.
Pay-in - Neue Version 3.41
  • Icon Pay-in
30.07.2020 • von Eric Pint
abgelegt unter: Programmänderungen | Pay-in
  • Ausdrucke - Aktive Arbeitnehmer inkl. Äquivalenz Vollzeit: Dieser Ausdruck kann jetzt für einen Perioden übergreifenden Zeitraum erstellt werden. Es wurde die Kolonne "Periode", sowie ein Total pro Arbeitnehmer hinzugefügt.
  • Arbeitnehmer - Berechnung Anrecht Urlaub: Wenn der Arbeitnehmer Vollzeit arbeitet, dann wird das Anrecht Urlaub für dieses Intervall auf ganze Tage gerundet. Arbeitet der Arbeitnehmer hingegen nur Teilzeit, dann wird das Anrecht Urlaub nicht gerundet.
Trade-in jetzt auch mit Anbindung an Letzshop
  • Icon Net-in
  • Icon Trade-in
17.07.2020 • von Andy Lenges
abgelegt unter: Programme | Net-in | Trade-in

Um Ihnen den Weg zu Letzshop zu erleichtern, haben wir eine Schnittstelle entwickelt die sämtliche Produktdaten aus unserer Trade-in Warenwirtschaft automatisch nach Letzshop überträgt. Die einzige Voraussetzung ist, dass Sie über einen Intec Webshop verfügen, und schon kann es losgehen.  Ihre Produkte werden dann gleichzeitig mit Ihrem eigenen Webshop und Letzshop synchronisiert. 

Pay-in - Neue Version 3.40
  • Icon Pay-in
09.06.2020 • von Eric Pint
abgelegt unter: Programmänderungen | Pay-in
  • Löhne: Erfassung Stunden Stempeln
    Von nun an können mehrere Stempel-Typen innerhalb des gleichen Lohns parallel gebucht werden.   
    • Periodische (klassische) Stunden Erfassung: Auf dem Reiter "Allgemein" kann man unter "Stunden Stempeln" die verschiedenen Typen Schlechtwetter (SW), Unfall (UNF) und Kurzarbeit (KA) erfassen. Alle drei Typen Stunden Stempeln werden unter dem Reiter "Lohnarten" automatisch jeweils mit drei getrennten Lohnarten gebucht. Damit man die Anteile vom Arbeitnehmer, Arbeitgeber und vom Staat aufgeschlüsselt bekommt.