Book-in - Neue Version 3.66
  • Icon Book-in
29.10.2025 • von Eric Pint
abgelegt unter: Programmänderungen | Book-in
  • In den Ausdrucken der Abschreibungstabellen wurde eine zweite Sortierung hinzugefügt.
  • Es besteht nun die Möglichkeit, die analytischen Konten der Anlage zusätzlich auf das Konto der Abschreibung zu verbuchen.
  • In den Anlagen wurde ein neues Feld "Kommentar" hinzugefügt, hier wird standardmäßig der Kommentar der dazugehörigen Rechnung übernommen.
Trade-in - Neue Version 3.66
  • Icon Trade-in
29.10.2025 • von Eric Pint
  • Der Vertreter/Mitarbeiter kann jetzt auch als "Projektchef" gekennzeichnet werden und somit im entsprechenden Feld bei den Projekten ausgewählt werden.
  • In der Stammdatei vom Artikel wurde in der Tabelle der Barcodes ein neues Feld "Priorität" sowie eine neue Tabelle, um die Lieferanten des Barcodes zu erfassen, hinzugefügt. Bei den Etiketten-Ausdrucken kann auf die neuen Felder gefiltert werden.
Digital Workspace - Neue Version 3.66
  • Icon Digital-Workspace
29.10.2025 • von Eric Pint
  • Es ist ein neuer Knopf zu der Liste der Kunden hinzugekommen, der es erlaubt einen neuen Kunden anzulegen. Außerdem ist es ebenfalls möglich über einen Knopf in der Detailansicht des Kunden, den Kunden zu bearbeiten.
  • Das Textfeld für die Eingabe eines mehrzeiligen Textes in der Detailansicht eines Dokumentes wurde vergrößert.
  • Auf der Informationsseite eines Mandanten wird jetzt dessen Peppol-ID angezeigt, insofern eine in Book-in hinterlegt wurde.
Pos-in - Neue Version 3.66
  • Icon Pos-in
29.10.2025 • von Eric Pint
abgelegt unter: Programmänderungen | Pos-in
  • Es ist schon seit Langem möglich, von Trade-in aus eine Zahlung in Pos-in zu starten. Bislang mussten beide Programme auf dem gleichen PC laufen, und dann konnte man mit dem €-Button auf einem Kundenauftrag die Zahlung in Pos-in starten. Das geht jetzt auch in dem Fall, wo Pos-in nicht auf dem gleichen PC läuft, wie Trade-in. Z. B. in dem Fall, wo Pos-in lokal auf einer Kasse läuft, und Trade-in in einer RDP-Sitzung auf einem Server.
  • Es werden jetzt Geräte vom Typ GLORY CI-10X unterstützt.
  • Bei Kundenkarten kann man einen Maximalbetrag hinterlegen. Das bewirkt, dass ein Verkauf an den Kunden verweigert wird, wenn der Betrag erreicht ist. Es besteht zudem die Möglichkeit, den Umsatz nur auf die Gültigkeitsperiode der Kundenkarte zu berechnen.
Scan-in - Neue Version 3.66
  • Icon Scan-in
29.10.2025 • von Eric Pint
abgelegt unter: Programmänderungen | Scan-in
  • In Vorlagen können viele neue Platzhalter für Fisc-in-Daten verwendet werden.
  • Digitale Rechnungen im UBL-Format können automatisch in Book-in verbucht werden.
  • Neuer Dialog beim Auswählen der Gesellschaft, der auch die Anzahl offener Dokumente anzeigt.
Pay-in - Neue Version 3.66
  • Icon Pay-in
29.10.2025 • von Eric Pint
abgelegt unter: Programmänderungen | Pay-in
  • Anmeldung Lohnsteuer: Parallel zu dem Ausdruck der Anmeldung Lohnsteuer, wird von nun an ebenfalls die XML-Datei, für die Zahlungsdatei (SEPA), nach Scan-in archiviert.
  • Simulation: Das Häkchen "Bestehende Abrechnungen vom aktuellen Jahr berücksichtigen" wurde hinzugefügt.
Time-in - Neue Version 3.66
  • Icon Scan-in
29.10.2025 • von Eric Pint
abgelegt unter: Programmänderungen | Scan-in
  • In den Arbeits- und Stempelzeiten wird ab jetzt der Benutzer der den Datensatz erstellt und zuletzt verändert hat getrennt angezeigt.
  • In den Arbeits- und Stempelzeiten wird ab jetzt das Erstell-Datum sowie das Datum der letzten Änderung vom Datensatz angezeigt.
  • In den Arbeits- und Stempelzeiten wird ab jetzt der Benutzer sowie das Datum angezeigt, wenn der Datensatz als „Geprüft“ markiert wurde.
Rendez-vous nach Ladenschluss
14.10.2025 • von Andreas Classen
abgelegt unter: Internes

Am 24. Oktober lädt St. Vith zum „Rendez-Vous nach Ladenschluss“ ein. Musik und Geschichten bei Intec sorgen für einen besonderen Abend.

Folgende Unternehmen setzen auf die Software-Lösungen von Intecsoft - Cool-TEC SA, OPTIK FABER, Menuiserie Marc Simon, DE.CO.RE. srl, Massen SA, Carrosserie Palanca, DUSIUS SASPJ, Metzgerei Palm, Eifel-Haus, Georges Dassy & Fils, Scènes d´intérieur, ETCI AG, C.M. Attert sàrl, ST Quadrat Fall Protection, Burtscheidt Orthopädie PGmbH, Ateliers Roland Pesch, Gieweler Holzknacker, C Dessous & Beach, Küpper Steuerberatung, Harlequin Central Operations, THIEX & CIE sàrl, Heinrichs & Partner
24.09.2025 • von Oswald Henkes
abgelegt unter: Neue Kunden

Folgende Firmen setzen in Zukunft auf Lösungen von Intec

  • Cool-TEC SA, Sandweiler (Book-in, Scan-in, Board-in) ab 11/2025
  • OPTIK FABER, St.Vith (Scan-in) ab 11/2025
  • Menuiserie Marc Simon, Malmedy (Board-in) ab 11/2025
  • DE.CO.RE. srl, Malmedy (Board-in) ab 10/2025
  • Massen SA, Wemperhardt (Scan-in) ab 10/2025
  • Carrosserie Palanca, Ehlerange (Book-in, Scan-in, Board-in) ab 10/2025
  • DUSIUS SASPJ, Malmedy (Board-in) ab 10/2025
  • Metzgerei Palm, Krinkelt (Board-in) ab 10/2025
  • Eifel-Haus, Echternach (Book-in, Scan-in, Board-in) ab 10/2025
  • Georges Dassy & Fils, Namur (Scan-in) ab 10/2025
  • Scènes d´intérieur, Ettelbrück (Trade-in, Cash-in, Pos-in) ab 10/2025
  • ETCI AG, Büllingen (Book-in, Trade-in, Scan-in) ab 10/2025
  • C.M. Attert sàrl, Boevange-sur-Attert (Scan-in) ab 10/2025
  • ST Quadrat Fall Protection, Beyren (Book-in, Scan-in, Board-in) ab 10/2025
  • Burtscheidt Orthopädie PGmbH, Eupen (Book-in, Board-in) ab 10/2025
  • Ateliers Roland Pesch, Thimister-Clermont (Scan-in, Board-in) ab 10/2025
  • Gieweler Holzknacker, Goeblange (Time-in, Time-in App) ab 9/2025
  • C Dessous & Beach, St.Vith (Book-in, Scan-in, Peppol) ab 09/2025
  • Küpper Steuerberatung, Weiswampach (Scan-in, Board-in) ab 9/2025
  • Harlequin Central Operations, Harzé (Scan-in, Trade-in) ab 08/2025
  • THIEX & CIE sàrl, Bettel (Book-in, Scan-in) ab 8/2025
  • Heinrichs & Partner, Bitburg (Pay-in) ab 08/2025