10 Jahre Microsoft Gold Partner
30.09.2017 • von Andreas Classen
abgelegt unter: Internes

Schon seit mehr als 20 Jahren setzt Intec nun auf das Windows Betriebssystem von Microsoft, welches mit einem Marktanteil von 95 Prozent nach wie vor unumgänglich ist. Seit dem Jahre 2000 ist Intec zudem Microsoft Partner, wobei wir erstmals im Jahr 2007 als Microsoft Gold Partner ausgezeichnet wurden.

Neue Kunden Intec - ERELCO sprl, ATYS, Long WAVE, Filitosa SA
29.09.2017 • von Oswald Henkes
abgelegt unter: Neue Kunden

Folgende Firmen setzen in Zukunft auf Lösungen von Intec

  • ERELCO sprl, Gouvy (Book-in, Trade-in) ab 09/2017
  • ATYS, Luxemburg (Book-in ab) ab 09/2017
  • Long WAVE, Luxemburg (Book-in) ab 09/2017
  • Filitosa SA, Luxembourg (Book-in) ab 08/2017
Book-in - Neue Version 3.26
  • Icon Book-in
20.09.2017 • von Eric Pint
abgelegt unter: Programmänderungen | Book-in
  • Die 2016er eCDF Schemen der Gewinn- und Verlustrechnung sowie der verkürzten Gewinn- und Verlustrechnung wurden anhand der herausgegebenen Richtlinie 16-011 angepasst.
  • Möglichkeit mehrere Konfigurationen für das Mahnwesen zu definieren. Wird eine Konfiguration als "Standard" markiert, so wird diese automatisch geladen.
Trade-in – Neue Version 3.26
  • Icon Trade-in
20.09.2017 • von Eric Pint
  • Auftragsschirm und Bestellschirm: Die Transfermenge eines Leergutartikels wird proportional zur Transfermenge seines Hauptartikels automatisch ermittelt.
  • Die Wochenübersicht der Aufträge wurde komplett neu gestaltet. Bis auf weiteres ist diese lediglich aktiv, wenn die Wochenansicht in den Parametern als Standard definiert wurde.
Pay-in - Neue Version 3.26
  • Icon Pay-in
20.09.2017 • von Eric Pint
abgelegt unter: Programmänderungen | Pay-in
  • Lohnarten: Neue Lohnart AMD ("Freibetrag für nachhaltige Mobilität") hinzugefügt.
  • Lohnbescheinigungen (XML): Die neue Version für das Steuerjahr 2017 ist nun verfügbar.
Pos-in - Neue Version 3.26
  • Icon Pos-in
20.09.2017 • von Eric Pint
abgelegt unter: Programmänderungen | Pos-in
  • Neue Option auf dem Reiter Kasse der Artikel in Trade-in: Preis begrenzt änderbar gem. Preissystem. Ist diese gesetzt, dann wird beim Doppelklick auf einen Artikelpreis eine Liste aller Preissystem Zeilen des Artikels gezeigt, und der Benutzer kann eine wählen.
  • Vereinfachte Eingabe der Start- und Endwerte: Bei der Eingabe der Start- und Endwerte an der Kasse wird jetzt ein Formular eingeblendet, wo man für jede(n) Münze/Schein die Anzahl eingeben kann.
Scan-in - Neue Version 3.26
  • Icon Scan-in
20.09.2017 • von Eric Pint
abgelegt unter: Programmänderungen | Scan-in
  • Neue Einstellungsmöglichkeit auf den Workflows um Dokumente unabhängig von den Benutzerrechten auf Workflowaufgaben anzuzeigen.
  • Die Scripting Schnittstelle wurde erweitert so dass man jetzt auch neue Dokumente per Scripting in Scan-in importieren kann.
Time-in - Neue Version 3.25
  • Icon Time-in
28.06.2017 • von Eric Pint
abgelegt unter: Programmänderungen | Time-in
  • Die Aktivität, der Kunde oder das Projekt können jetzt automatisch anhand der GPS Position vorgeschlagen werden.
  • Man kann ebenfalls einen Barcode Scanner nutzen um Aktivität, Kunde oder Projekt zu erfassen.
Book-in - Neue Version 3.25
  • Icon Book-in
28.06.2017 • von Eric Pint
abgelegt unter: Programmänderungen | Book-in

Version 3.25

  • Der gebündelte Ausdruck kann als Grundlage der automatisch per E-Mail versendeten Mahnungen verwendet werden, d.h. eine E-Mail pro Kunde.
  • Beim Einlesen der MT940-Dateien werden die Lieferanten Lose automatisch eingelesen.
  • Unterstützung von CODA-Dateien im automatischen Einlesen der Kontoauszüge.