Pay-in - Neue Version 3.12
  • Icon Pay-in
12.06.2015 • von Eric Pint
abgelegt unter: Programmänderungen | Pay-in

Version 3.12 (erstellt am 01.06.2015)

  • Auf dem Ausdruck der Überweisungen werden IBAN Nummern in 4er Blöcken und alle Beträge in fett gedruckt.
  • Arbeitnehmer (Liste): Neue Kolonne "Code Beschäftigung" hinzugefügt, die Bezeichnung wird in der Kolonne "Code Beschäftigung (Bezeichnung)" angezeigt.
Trade-in – Neue Version 3.12
  • Icon Trade-in
12.06.2015 • von Eric Pint

Version 3.12 (erstellt am 01.06.2015)

  • Der Parameter "Gewinnberechnung ohne Verpackungsartikel" ermöglicht es bei der Gewinnberechnung alle Verpackungsartikel zu ignorieren.
  • In der Auftragsliste und Bestelliste wurde eine Filtermöglichkeit auf den Dokumenttyp hinzugefügt.
Book-in - Neue Version 3.12
  • Icon Book-in
12.06.2015 • von Eric Pint
abgelegt unter: Programmänderungen | Book-in

Version 3.12 (erstellt am 01.06.2015)

  • Finanzen: Bei den Finanzjournalen können verknüpfte Journale definiert werden. Beim Bereinigen werden dann nur Bewegungen dieser verknüpften Journale angezeigt.
  • Luxemburgische Jahreserklärung: Automatisches speichern/laden der manuell eingegebenen Werte.
Book-in - Neue Version 3.11
  • Icon Book-in
07.05.2015 • von Eric Pint
abgelegt unter: Programmänderungen | Book-in

Version 3.11 (erstellt am 27.04.2015)

  • Konsultierung: Neue Schirme zur Übersicht der Kontenbilanz sowie der eCDF Bilanz.
  • Umbuchungen - Löhne: Die Lohnumbuchungen können direkt aus Pay-in eingelesen werden.
Trade-in – Neue Version 3.11
  • Icon Trade-in
07.05.2015 • von Eric Pint

Version 3.11 (erstellt am 27.04.2015)

  • Optimierung der Sammelfakturation und der automatischen Ausdrucke.
  • Wird im Detail des Auftragsschirms der Ek-Preis manuell oder automatisch verändert, so wird der Sk-Preis an die Summe des neuen Ek-Preis mit den aktuellen Artikelunkosten gesetzt.
Pay-in - Neue Version 3.11
  • Icon Pay-in
07.05.2015 • von Eric Pint
abgelegt unter: Programmänderungen | Pay-in

Version 3.11 (erstellt am 27.04.2015)

  • Neuer Ausdruck: "Vergleichsliste zwischen theoretischem und effektivem Betrag der Krankengelderstattung".
  • Bei der Auswertung CCSS von Rückgabedateien vom Typ CALCUL, können diese nach dem Schließen der Auswertung abgespeichert werden. Anschließend können Sie mit dem neuen Ausdruck die theoretischen und effektiven Beträge der Krankengelderstattung vergleichen.
Neue Kunden
28.04.2015 • von Oswald Henkes
abgelegt unter: Neue Kunden

Folgende Firmen setzen in Zukunft auf Lösungen von Intec

  • BPLUX, Wecker (Scan-in) ab 05/2015
  • Majerus-Parmentier Constructions, Hosingen (Pay-in) ab 05/2015
  • Felten-Stein, Howald (Scan-in) ab 05/2015
Pos-in: Ermäßigung beim Kauf bis zum 15.Mai 2015
  • Icon Pos-in
27.04.2015 • von Christoph Mennicken
abgelegt unter: Allgemein | Pos-in

Bei Bestellungen bis zum 15.Mai 2015 erhalten Sie 10% Ermäßigung auf die Intec Kassensoftware Pos-in. Wir garantieren eine professionelle Unterstützung bei der Inbetriebnahme der neuen Kasse, so werden Sie von unserem Fachpersonal bei Ihnen vor Ort geschult. Ebenfalls steht eine Telefonhotline für Fragen zur Verfügung.

Neue Kunden
16.04.2015 • von Oswald Henkes
abgelegt unter: Neue Kunden

Folgende Firmen setzen in Zukunft auf Lösungen von Intec

  • Köhl Antriebstechnik, Wecker (Book-in, Trade-in, Time-in, Scan-in, Pay-in) ab 05/2015
  • den Cente Buttek, Bettembourg (Pos-in, Cash-in) ab 05/2015
  • Fiduciaire Kohnen, Weiswampach (Scan-in, Pay-in) ab 04/2015
Neue Kunden
16.03.2015 • von Oswald Henkes
abgelegt unter: Neue Kunden

Folgende Firmen setzen in Zukunft auf Lösungen von Intec

  • Lignafor, Ingeldorf (Book-in, Trade-in) ab 04/2015
  • Blumen Hamacher, Eupen (Book-in, Trade-in, Cash-in, Pos-in) ab 04/2015
  • Cristim SA, Grevenmacher (Book-in, Trade-in) ab 03/2015
Steuerkontrollen mit FAIA Luxemburg
  • Icon Book-in
27.02.2015 • von Christoph Mennicken
abgelegt unter: FAQ | Book-in

Seit Anfang des Jahres erhält Intec vermehrt Anfragen bezüglich FAIA. Eine FAIA ist eine standardisierte Datei die dazu dient EDV Daten von Steuerpflichtigen dem Mehrwertsteueramt (in Luxemburg) zu übermitteln.