Workshop: Jahresabschluss
  • Icon Book-in
16.04.2020 • von Benedikt Bocklandt
abgelegt unter: Programme | Book-in

Im Folgenden erklären wir, wie der Jahresabschluss in Book-in ausgeführt wird. Führen Sie den Jahresabschluss niemals ohne das Einverständnis Ihres Steuerberaters aus. Wir zeigen Ihnen gerne den Ablauf des Jahresabschlusses bei Ihnen vor Ort.

Book-in - Neue Version 3.39
  • Icon Book-in
18.03.2020 • von Eric Pint
abgelegt unter: Programmänderungen | Book-in
  • Unsere standard luxemburgischen Gesellschaften (997 und 998) sind auf den neuen PCN 2020 umgestellt worden.
  • Beim Einlesen der CODA-Dateien werden nun auch automatische die kreditorischen Kunden Lose eingelesen.
Pay-in - Neue Version 3.39
  • Icon Pay-in
18.03.2020 • von Eric Pint
abgelegt unter: Programmänderungen | Pay-in
  • Durch die Anpassung der Definition "Arbeitszeit" (Quelle CCSS) müssen ab dem 1. Januar 2020 bei der Deklaration der Löhne (DECSAL) und der Deklaration der Krankheiten (DECMAL) auch die Feiertagsstunden deklariert werden. Dazu empfehlen wir allen Kunden das Update und eine Neuberechnung für die Periode 01/2020 durchzuführen, denn die Änderung der Definition "Arbeitszeit" kann einen Einfluss auf die Berechnung von Pflegeversicherung, Steuerkredit CISSM und der Proratisierung von Soziallasten haben.
  • In der Stammdatei Arbeitnehmer und auf jedem Lohn eines Arbeitnehmers können jetzt interne Texte zu Dokumentationszwecken hinterlegt werden.
Pos-in - Neue Version 3.39
  • Icon Pos-in
18.03.2020 • von Eric Pint
abgelegt unter: Programmänderungen | Pos-in
  • Pos-in kann jetzt den zu zahlenden Totalbetrag des Tickets automatisch auf- oder abrunden.  Das Gesetz in Belgien z. Bsp. schreibt vor bei Barzahlung bis zu den nächsten 5-Cent zu runden.  Man kann einstellen, ob alle oder nur gewisse Zahlungsarten gerundet werden sollen.  Weitere Einstellungsmöglichkeiten sind in Cash-in zu finden.
Book-in - Neue Version 3.38
  • Icon Book-in
09.01.2020 • von Eric Pint
abgelegt unter: Programmänderungen | Book-in
  • Beim automatischen Bereinigen werden Dokumente nur noch zusammen bereinigt, wenn deren Beträge übereinstimmen und die Rechnungsnummer im Zahlungskommentar vom Kontoauszug vorhanden ist.
  • In den Parametern kann ein Musterkunde definiert werden. Beim Erstellen eines neuen Kunden werden alle Werte diese Musterkunden übernommen.
Pay-in - Neue Version 3.38
  • Icon Pay-in
09.01.2020 • von Eric Pint
abgelegt unter: Programmänderungen | Pay-in
  • Import: Neue Standard Definition "Krankheitstage (Arbeitnehmer)" hinzugefügt.
  • Tägliche Stundeneingabe: Intervall Lohnarten für "zu viele" und "zu wenig" Stunden:
    Die Berechnung der "zu viele" / "zu wenig" Stunden wurde um den Intervall-Typ "wöchentlich" erweitert.
Pos-in - Neue Version 3.38
  • Icon Pos-in
09.01.2020 • von Eric Pint
abgelegt unter: Programmänderungen | Pos-in
  • Beim Erstellen von Lieferscheinen oder Rechnungen an der Kasse kann man jetzt auch den zweiten Ausdruck dieser Dokumente an der Kasse machen.
  • Beim Anlegen von Trade-in Dokumenten an der Kasse kann man das erstellte Dokument jetzt noch flexibler anpassen (Auswahl Zonen setzen, Fälligkeitsdatum, usw.).
Scan-in - Neue Version 3.38
  • Icon Scan-in
09.01.2020 • von Eric Pint
abgelegt unter: Programmänderungen | Scan-in
  • Scan-in nutzt jetzt künstliche Intelligenz um den Lieferant ganz ohne Modell zu ermitteln.  Zum Freischalten dieser Funktion bitte bei Intec melden.
  • Es ist jetzt möglich in Book-in ein Backup aller Scan-in PDF Dokumente zu erstellen, was man in einer anderen Scan-in Installation importieren kann.  So kann eine Fiduciaire z. Bsp. neben einem Backup der Buchhaltung auch komfortabel ein Backup aller Dokumente eines Kunden bei sich importieren.
  • Bei der Rechnungsübergabe kann man jetzt auch eine Intrastat-Nr an Book-in übergeben.
Book-in - Neue Version 3.37
  • Icon Book-in
16.10.2019 • von Eric Pint
abgelegt unter: Programmänderungen | Book-in
  • Es wurden einige Erweiterungen an den Lieferanten Zahlungen gemacht:
    • Die Dokumente können anhand vom Skonto-Datum gefiltert werden.
    • Skonto welches noch nicht verfallen ist, wird grün hinterlegt.
    • Möglichkeit eigene Konfigurationen abzulegen.