Case study: Das AECO Kundenportal
  • Icon Net-in
21.12.2021 • von Andy Lenges
abgelegt unter: Case Studies | Net-in

In der Reihe "Case Study" stellen wir Projekte und Kunden vor, die einen Einblick in die Möglichkeiten unserer Softwarelösungen bieten. In dieser Studie stellen wir das Kundenportal des Energielieferanten AECO vor.

Anleitung zum Update der Intec Prerequisites
16.07.2019 • von Benedikt Bocklandt
abgelegt unter: FAQ

Falls Sie über den „Intec Software Updater“ ein Update der Intec-Software installieren möchten, welches eine neue Version der Intec Prerequisites voraussetzt, wird das Update verweigert und Sie erhalten einen entsprechenden Hinweis. Folgen Sie der hier beschriebenen Prozedur, um die Intec Prerequisites selbst zu aktualisieren.

Workshop: Der Intec Software Updater
16.03.2018 • von Benedikt Bocklandt
abgelegt unter: FAQ

Im Folgenden erklären wir die Funktionsweise des Intec Software Updater. Das Tool dient dazu, Ihre Intec Programme zu aktualisieren, sowohl bei Einzelplatz- als auch bei Netzwerkinstallationen.

Workshop: Einlesen CODA-Dateien Belgien
  • Icon Book-in
28.06.2017 • von Benedikt Bocklandt
abgelegt unter: FAQ | Book-in

CODA (CODed statement of Accounts) ist ein standardisierter Aufbau für Kontoauszüge in Belgien. Die CODA-Dateien können also als Schnittstelle zwischen Ihrem Online-Banking-Programm und Book-in genutzt werden, um Kontoauszüge einfach und schnell einzulesen.

Workshop: Einlesen MT940-Dateien Luxemburg
  • Icon Book-in
26.06.2017 • von Benedikt Bocklandt
abgelegt unter: FAQ | Book-in

MT940 ist ein Standard (Banking Communication Standard) zur elektronischen Übermittlung von Kontoauszug-Daten. Die MT940-Dateien können also als Schnittstelle zwischen Ihrem Online-Banking-Programm und Book-in genutzt werden, um Kontoauszüge einfach und schnell einzulesen.

WannaCry und andere Verschlüsselungsviren – Sind Sie sicher?
20.06.2017 • von Michael Henkes
abgelegt unter: Hardware

Vor einigen Wochen wütete das Verschlüsselungsprogramm WannaCry im Netz und verschlüsselte Daten von weit über 100.000 Rechner.

Die Erfinder von WannaCry haben den Windows-Exploit "EternalBlue" ausgenutzt, den Microsoft im Sicherheitsupdate MS17-010 vom 14. März diesen Jahres behoben hat.

Workshop: Mahnungssystem in Book-in
  • Icon Book-in
07.04.2017 • von Benedikt Bocklandt
abgelegt unter: FAQ | Book-in

Auf unserem Blog finden Sie in Zukunft regelmäßig Workshops zu gezielten Themen. Dabei erläutern wir die jeweiligen Funktionen mit Bildern.
Für eine detaillierte Schulung und Parametrierung der einzelnen Funktionen zögern Sie nicht unsere Support-Mitarbeiter anzusprechen.

Steuerkontrollen mit FAIA Luxemburg
  • Icon Book-in
06.04.2016 • von Christoph Mennicken
abgelegt unter: FAQ | Book-in

Bei Steuerkontrollen in Luxemburg werden immer öfter FAIA Dateien verlangt. Dabei handelt es sich um standardisierte Dateien, die dazu dienen EDV Daten von Steuerpflichtigen dem Mehrwertsteueramt (AED) zu übermitteln