In der Reihe "Case Study" stellen wir Projekte und Kunden vor, die einen Einblick in die Möglichkeiten unserer Softwarelösungen bieten. In dieser Studie stellen wir den internationalen Webshop unseres Kunden Janssen Cosmetics vor.
23.02.2018 •
von Andy Lenges
22.02.2018 •
von Eric Pint
- Es können Benutzerrechte pro Artikel definiert werden.
10.01.2018 •
von Eric Pint
- Die Anzahl der Ausdrucke kann in der Stammdatei der Lieferanten festgelegt werden.
- E-Mails werden erst nach dem erfolgreichen Verbuchen der Dokumente versand.
09.11.2017 •
von Eric Pint
- In der Auftragsliste und in der Bestellliste wurde eine Filtermöglichkeit auf die Bezeichnung des Dokumentdetails hinzugefügt.
09.11.2017 •
von Eric Pint
- Schein- und Münzwerte eingeben: Auf dem Zahlungsschirm kann eine Eingabemaske gestartet werden, in der der Kassenbediener pro Schein- und Münzwert eine Anzahl eingeben kann, sodass das Total automatisch gerechnet wird. Das Detail der Eingabe wird auf das Ticket gedruckt.
20.09.2017 •
von Eric Pint
- Auftragsschirm und Bestellschirm: Die Transfermenge eines Leergutartikels wird proportional zur Transfermenge seines Hauptartikels automatisch ermittelt.
- Die Wochenübersicht der Aufträge wurde komplett neu gestaltet. Bis auf weiteres ist diese lediglich aktiv, wenn die Wochenansicht in den Parametern als Standard definiert wurde.
20.09.2017 •
von Eric Pint
- Neue Option auf dem Reiter Kasse der Artikel in Trade-in: Preis begrenzt änderbar gem. Preissystem. Ist diese gesetzt, dann wird beim Doppelklick auf einen Artikelpreis eine Liste aller Preissystem Zeilen des Artikels gezeigt, und der Benutzer kann eine wählen.
- Vereinfachte Eingabe der Start- und Endwerte: Bei der Eingabe der Start- und Endwerte an der Kasse wird jetzt ein Formular eingeblendet, wo man für jede(n) Münze/Schein die Anzahl eingeben kann.
28.06.2017 •
von Eric Pint
Version 3.25
- In der Kontaktliste wurde die Filtermöglichkeit auf "Kontaktpersonen" oder "Lieferadresse" hinzugefügt.
- Kontakte: Eingabe einer zweiten und dritten Kontaktperson möglich.
19.04.2017 •
von Eric Pint
Version 3.24
- Neue Kolonnen "Konto (standard)" und "Konto (manuell)" im Detail des Auftrags- und Bestellschirms hinzugefügt, somit kann der Benutzer das vorgeschlagene Book-in Konto pro Detaillinie manuell übersteuern.
19.04.2017 •
von Eric Pint
Version 3.24
-
Neue Funktionen: Die Erfassung von Coupons, Chèques Repas, usw. kann jetzt vereinfacht werden, indem im Cash-in bei der Zahlungsart die Option "Eingabe von Wert und Anzahl" aktiviert wird. Beim Anklicken der Zahlungsart wird ein Fenster geöffnet, wo man angeben kann wie viele Coupons man erhalten hat, und welchen Wert diese hatten. Pos-in errechnet dann automatisch den erhaltenen Betrag. Die geläufigen Werte dieser Coupons können in Cash-in konfiguriert werden.
24.03.2017 •
von Eric Pint
Ein weiterer Kunde setzt auf die eCommerce Lösung von Intec:
- www.janssencosmetics.com - Webshop
02.02.2017 •
von Eric Pint
Version 3.23
- Mittels Benutzerrechte können einzelne Tabs nicht nur inaktiv, sondern nun auch versteckt werden.
- Beim Detaillinienwechsel im Bestellschirm erscheint bei Änderungen des Ek-Preises, des prozentualen Rabatts, des Sk-Preises oder des Recupels der "Preise anpassen"-Schirm.