- Es ist schon seit Langem möglich, von Trade-in aus eine Zahlung in Pos-in zu starten. Bislang mussten beide Programme auf dem gleichen PC laufen, und dann konnte man mit dem €-Button auf einem Kundenauftrag die Zahlung in Pos-in starten. Das geht jetzt auch in dem Fall, wo Pos-in nicht auf dem gleichen PC läuft, wie Trade-in. Z. B. in dem Fall, wo Pos-in lokal auf einer Kasse läuft, und Trade-in in einer RDP-Sitzung auf einem Server.
- Es werden jetzt Geräte vom Typ GLORY CI-10X unterstützt.
- Bei Kundenkarten kann man einen Maximalbetrag hinterlegen. Das bewirkt, dass ein Verkauf an den Kunden verweigert wird, wenn der Betrag erreicht ist. Es besteht zudem die Möglichkeit, den Umsatz nur auf die Gültigkeitsperiode der Kundenkarte zu berechnen.