
Mit unserer Rechnungssoftware Trade-in ist die Erstellung einer elektronischen Rechnung genauso einfach wie die Erstellung einer herkömmlichen Rechnung.
Mit unserer Rechnungssoftware Trade-in ist die Erstellung einer elektronischen Rechnung genauso einfach wie die Erstellung einer herkömmlichen Rechnung.
Die Regierung wird vom 1. Januar 2023 bis zum 31. Dezember 2023 den normalen Mehrwertsteuersatz vorübergehend von 17% auf 16%, den mittleren Mehrwertsteuersatz von 14% auf 13% und den ermäßigten Mehrwertsteuersatz von 8% auf 7% senken.
Mit unserer Rechnungssoftware Trade-in ist die Erstellung einer elektronischen Rechnung genauso einfach wie die Erstellung einer herkömmlichen Rechnung.
Am 30. März haben wir an einer Informationsveranstaltung der Chambre des Metiers teilgenommen.
Wie bereits vor einigen Monaten von der belgischen Nationalbank in einem Newsletter angekündigt, wird das Format der Intrastatdateien ab Januar 2022 in Belgien angepasst.
Ab Version 3.44 von Book-in und Trade-in kann das Format der Buchungsnummer (Book-in) sowie der Dokumentnummer (Trade-in) anhand vom Kalenderjahr, vom Geschäftsjahr und vom Monat definiert werden, sodass die entsprechende Nummer automatisch fortlaufend ermittelt wird.
Um Unternehmen und Beschäftigte in der Corona-Pandemie zu unterstützen, hat der Deutsche Bundestag angekündigt, den Umsatzsteuersatz vom 01.07. bis 31.12.2020 zu reduzieren.
Am Dienstag, den 20. November findet um 16 Uhr in der Chambre des Métiers in Luxemburg (Kirchberg), ein Vortrag zur digitalen Lagerverwaltung statt.
Wir möchten darauf hinweisen, dass die automatischen Bereinigungen der Kundenrechnungen beim Einlesen der CODA Bankdateien durch einen einfachen Trick verbessert werden können.
Das Erstellen der Inventur-Liste ist eine immer wiederkehrende Prozedur, welcher die meisten Betriebe in jährlicher Regelmäßigkeit unterworfen sind.